Veranstaltungen

Semesterprogramm Sommersemester 2025

Hoki – die Studierendenkneipe

Unsere Kneipe „Hoki“ wird von Studierenden geführt und bietet dir eine Auswahl an regionalen Bieren und vielen anderen Getränken zu studierendengerechten Preisen. Hier ist immer was los! 

Du findest in der Hoki den abendlichen Ausgleich zum Studium – und einen Platz, um neue Freund*innen kennen zu lernen! 


Montag, Mittwoch, Freitag: Rauchkneipe

Dienstag, Donnerstag: rauchfrei. 

Montag-Freitag 20:00- 01:00 Uhr

Aktuelles und Öffnungszeiten findest du auf dem Instagram-Account:  hoki_wgt

Veranstaltungen

Gottesdienst zum Semesterstart


Gemeinsam starten wir in das Semester mit einem Gottesdienst. Im Anschluss ist Zeit für Begegnung und leckere Snacks.

Dienstag, 15.04. / 18:00 Uhr / EKHG



Oster-Aktion


Der Osterhase wusste nicht, dass die EKHG über die Feiertage geschlossen ist. Deshalb findest du auch nach Ostern noch eine kleine Überraschung bei uns versteckt. Komm vorbei!

Dienstag, 22.04. / 10-16 Uhr / EKHG



Schreibworkshop


Mit unterschiedlichen Methoden (écriture automatique, black out poetry, Listen Poesie, Slam Texte…) werden unterschiedliche Möglichkeiten gegeben sich dem Thema „Träume“ zu nähern. Hierbei sind die Methoden so gewählt, dass der Workshop auch für Studierende besuchbar ist, die keine Erfahrungen im kreativen Schreiben haben. Der Workshop ist als Tagesveranstaltung geplant, damit zum einen genügend Zeit ist Zutrauen zum eigenen Schreiben zu gewinnen und zum anderen genügend Raum für Austausch bleibt.

Referentin: Sr.Marie-Pasquale (@sr.mariepasquale)

Samstag, 10.05. / 10-17 Uhr / EKHG



Mai-Wanderung


Wir gehen zusammen auf Mai-Wanderung. Freu dich auf Bewegung, gemütliches Zusammensein und ein Picknick.

Dienstag, 13.05. / EKHG als Treffpunkt



Segen&Sonnenuntergang


Ein frühsommerlicher Abend mit Texten, Musik und Segen zum Sonnenuntergang. 


Kooperation der Ev.-Kath. Hochschulgemeinde Weingarten und der Kath. Seelsorgeeinheit Weingarten 

Donnerstag, 22.05. / 20 Uhr / Vorplatz der Basilika



Finde deinen Weg - Berufungscoaching in der Gruppe 


Du hast Begabungen und damit viele Möglichkeiten. Aber was brauchst du, damit es dir gut geht? Was sind deine Träume und Sehnsüchte? Was willst du in deinem Leben eigentlich wirklich? Um diese Fragen darf es an diesen Tagen mit der Methode Berufungscoaching  WaVe® – Wachstum und Veränderung – gehen.

Die Tage sind gerahmt von Gebet und dem gemeinsamen Leben in der Gruppe. Dabei ist Zeit für Begegnung mit Anderen und Zeit für dich allein.


Kooperation der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“, dem Kloster Sießen und der EKHG.


Anmeldung: bis Freitag, 09.05.2025 unter https://berufe-der-kirche-drs.de/anmeldung 

Kosten: 77 € (inkl.Verpflegung und Übernachtung)

Ort: Kloster Sießen, Bad Saulgau

Mittwoch, 28.05.25 (17:30 Uhr) – Sonntag, 01.06.25 (14:00 Uhr)



Holy Spirit - Spirituelle Schnapsprobe


In der Woche nach Pfingsten, dem Fest an dem der Heilige Geist auf die Jünger*innen herabkam, treffen wir uns zu einer Schnapsverkostung mit spirituellen Impulsen.

Es wird auch alkoholfreie Getränke geben.

Donnerstag, 05.06. / 18:30 Uhr / EKHG



Schmiede-Seminar


Auch in diesem Sommersemester wird ein Schmiedeseminar angeboten. Es sind keine Vorkenntnisse vorausgesetzt - jede*r kann mitmachen!


Kooperation von Gottfried Caspari (Schmied) und der EKHG.


Seminargebühr 65,00 € (Finanzielle Unterstützung auf Anfrage möglich)

Ort: Aulendorf-Zollenreute (Übernachtung vor Ort möglich) 

Freitag 27.06. (Nachmittag) - Samstag 28.06. (Nachmittag)



Prüfungssegen-Aktion


In der Lernzeit und kurz vor den Prüfungen wollen wir dir etwas Gutes tun.

Komm in der Mittagszeit in der Mensa oder im NZ vorbei und nimm dir mit, was du brauchst: Mut, Geduld, Liebe und Segen.


Dienstag, 01.07. / 11:30-14:30 Uhr / Mensa

Donnerstag, 17.07. / 11:30-14:30 Uhr / NZ


Außerdem bieten wir dir an für dich ganz persönlich zu deinen Prüfungszeiten eine Kerze anzuzünden und auf Wunsch ein Gebet zu sprechen. Melde dich dafür einfach per DM auf Instagram oder per Mail (info@ekhg-wgt.de)



BBQ&Beats - Spiritueller Semesterabschluss


Wir wollen gemeinsam gegen Ende des Semesters feiern. Dich erwartet ein Impuls im Freien mit Musik und anschließendem Grillen.

Donnerstag, 03.07. / 18:15 Uhr / Parkplatz an der EKHG beim Hoki-Eingang 



Regelmäßige Angebote

Band Fluctuation  


Du spielst ein Instrument, singst und musizierst gern mit anderen Menschen?

Dann komm mit Deinem Instrument, Deiner Stimme und Deinen Ideen in die EKHG und freue Dich auf ein musikalisches Semester mit Kommiliton*innen!


Leitung: Denise Kalt (Stud.PH)

Kontakt: fluctuation_official@web.de

Infotreffen: Freitag, 21.03. um 13:15 Uhr und Montag, 14.04. um 13:15 Uhr / EKHG



30 Minuten Singen


Wir singen in der Mittagspause 30 Minuten miteinander, um runterzukommen und durchzustarten. Wenn du Spaß am Singen hast, bist du hier richtig!

donnerstags (ab 03.04.) / 13:15 Uhr / EKHG



Gitarrenkurs


Du wolltest schon immer Gitarre spielen? Im Urlaub am Lagerfeuer Lieder klimpern? Oder in deinen späteren Job im sozialen Bereich Musik nutzen?  Dann ist das deine Chance! Steig dieses Semester in den Gitarrenkurs in der EKHG ein.

Anmeldung unter info@ekhg-wgt.de oder 0751 59286 mit Angabe des Instrumentes bzw. der Stimmlage.


Leitung: Denise Kalt (Stud.PH)

Infotreffen: Freitag, 21.03. um 14:00 Uhr und Mittwoch, 09.04. um 13:15 Uhr / EKHG



Werwolf-Abende 


Auch im Sommersemester wollen wir uns zum Spieleabend treffen: „Werwölfe von Düsterwald“. Kommt in die EKHG, wenn ihr Interesse habt mitzuspielen. 


Leitung: Markus Schäfer, Stud. PH

Infotreffen: Mittwoch, 09.04. / 13:15 Uhr / EKHG



Schauspielkurs


Wie gestalte ich eine Szene spannend? Was macht eine Geschichte auf der Bühne aus? Wie spiele ich eine Rolle? Und wie komme ich ins Spiel?

Es erwarten dich Improvisationen, vielfältige Theaterspiele und kreative Methoden, um Szenen, Figuren und Geschichten zu entwickeln. Gemeinsam erforschen wir, wie Gefühle auf der Bühne

ausgedrückt und lebendig gemacht werden können. Wir erschaffen Charaktere, Szenen und Konflikte und hauchen ihnen Leben ein.

Es sind keine Vorkenntnisse im Schauspiel notwendig, das Niveau des Kurses wird an die Teilnehmenden angepasst und auf Wünsche eingegangen.



Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler

– William Shakespear, Wie es euch gefällt (1599)


Teilnehmerzahl: max. 12 TN

Teilnahmegebühr: 60€

Referent: Jonathan Lingen, Theaterpädagoge

Kontaktinformationen: lingen.jonathan@gmail.com, info@ekhg-wgt.de


Keine Anmeldung notwendig, komm einfach zum Schnuppertermin vorbei.

Termin: Dienstags 16:00 – 18:00 Uhr

(08.04., 15.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07.)

Schnuppertermin: Montag, 08.04. / 16:00 – 18:00 Uhr / EKHG



Träume zum Leben erwecken – Ein Theaterprojekt an der EKHG


Hast du Lust, kreativ zu sein, deine Ideen auszuleben und gemeinsam mit anderen auf der Bühne zu stehen? Dann bist du hier genau richtig! Für das Sommersemester 25 entwickeln wir gemeinsam ein Theaterstück mit dem Thema Träume.

 Was bedeuten Träume für dich? Welche Sehnsüchte, Ängste oder Visionen schlummern in dir? Gemeinsam lassen wir unsere Träume lebendig werden. Wir werden Szenen und Figuren herausarbeiten und schließlich ein Theaterstück auf die Bühne bringen. Sei Teil des kreativen Prozesses und erlebe das Rampenlicht für dich.


Die ganze Welt besteht aus Glauben, Vertrauen und Feenstaub

– J.M. Barrie, Peter Pan


Teilnehmerzahl: max. 12 TN

Teilnahmegebühr: 80€ (Wenn du gerne teilnehmen willst, aber Probleme mit dem Zahlen der TNGebühr

hast, melde dich gerne bei uns)

Referent: Jonathan Lingen, Theaterpädagoge

Kontaktinformationen: lingen.jonathan@gmail.com, info@ekhg-wgt.de

Keine Anmeldung notwendig, komm einfach zum Schnuppertermin vorbei.


Termin: Mittwochs 18:00 – 21:00 Uhr 

(09.04., 16.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05., 28.05., 04.06., 18.06., 25.06.), 

Samstag, 21.06., 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag, 22.06.,  12:00 – 16:00 Uhr, Aufführungstag: Mittwoch, 25.06.

Schnuppertermin: Mittwoch, 09.04. / 18:00 – 21:00 Uhr / EKHG



Share by: